der Bube

der Bube
(Karten) - {jack} quả mít, cây mít, gỗ mít, lá cờ chỉ quốc tịch), áo chẽn không tay, bình bằng da black jack), Giắc, người con trai, gã Jack), jack_tar, nhân viên, thợ, người đi làm thuê làm mướn - người làm những công việc linh tinh Jack), quân J, tiến, lính quân cảnh, cá chó nhỏ, cái kích cattiage jack), cái palăng, tay đòn, đòn bẩy, giá, bệ đỡ, cái đế rút giày ống boot jack) - máy để quay xiên nướng thịt, đuốc, đèn jack light) = der Bube (Spielkarte) {bower; knave}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bube (Spielkarte) — Der Pik Bube im anglo amerikanischen Blatt Der Bube – auch Bauer genannt – ist eine Spielkarte, die in vielen verschiedenen Kartenblättern auftaucht, auf der meist ein bedeutender Ritter oder Soldat abgebildet ist. Abgekürzt wird sie mit dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Bube, der — Der Bube, des n, plur. die n, Diminutivum das Bübchen, Oberdeutsch das Büblein, ein Kind männlichen Geschlechtes, ein Knabe; in welcher Bedeutung dieses Wort im Oberdeutschen noch gänge und gebe ist. Im Hochdeutschen gebraucht man es nur im… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Bube — der Bube, n (Aufbaustufe) vierthöchste Karte in Kartenspielen Synonym: Bauer Beispiel: Der Spieler spielte einen Buben aus …   Extremes Deutsch

  • Bube — 1. An buben ist alle wolthat verloren. – Henisch, 543. 2. Aus Buben können auch noch Leute werden. – Henisch, 543. 3. Aus Buben werden Männer. 4. Böse Buben gibt s überall. 5. Böse Buben haben weite Gewissen, man möchte junge Hunde… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Bube — Junge; Lauser (umgangssprachlich); Lausbub (umgangssprachlich); Bengel (umgangssprachlich); Lausbube; Bub; Wicht; Knirps; Jüngling; …   Universal-Lexikon

  • Bube — Bu̲·be der; n, n; 1 eine Spielkarte mit dem Bild eines jungen Mannes <den Buben ausspielen> || Abbildung unter ↑Spielkarte 2 ein böser Bube veraltend pej; verwendet für einen unmoralischen und oft kriminellen Mann || NB: der Bube; den, dem …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Bube (Sprache) — Bube Gesprochen in Äquatorialguinea Sprecher 40.000 Linguistische Klassifikation Niger Kongo Sprachen Benue Kongo Sprachen Bantoide Sprachen Bantusprachen Bube …   Deutsch Wikipedia

  • Bube — Sm std. (13. Jh.), mhd. buobe, būbe, mndd. bove, md. būfe, mndl. boef, boeve, bouve Stammwort. Die Beleglage ist auffällig: Entsprechende Wörter tauchen in spätmittelhochdeutscher Zeit (und entsprechend spät in anderen Sprachen) im ganzen… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Bube — ist: ein männliches Kind, siehe Junge eine Spielkarte, siehe Bube (Spielkarte) eine Bantusprache, siehe Bube (Sprache) Bube ist außerdem der Familienname folgender Personen: Adolf Bube (1802–1873), thüringischer Dichter und Archivar Conrad Bube… …   Deutsch Wikipedia

  • bube — ⇒BUBE, subst. fém. Arch., inus. Bouton, pustule. Avoir des bubes sur le visage, percer une bube (Ac. 1835 1878). Rem. 1. On rencontre dans la docum. le néol. bubelonné, ée, adj. Couvert de proéminences semblables à des pustules, à des bubons (cf …   Encyclopédie Universelle

  • Bube — »gemeiner, verächtlicher Mensch«: Mhd. buobe »Knabe, Diener; zuchtloser Mensch«, dem mnd. bōve »gewalttätiger Mensch, Spitzbube, Räuber« und niederl. boef »Schelm, ‹Spitz›bube« entsprechen, stammt wahrscheinlich aus der Lallsprache der Kinder… …   Das Herkunftswörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”